Informationen aus der Gesellschaft - OUP 03/2025
USA-Reisebericht 2025 - Team 1Fachlicher Austausch und internationale Perspektiven: Unterwegs mit dem VSOU Reisestipendium 2025
Die Qualität der Vorträge war v.a. bei den kostenpflichtigen Formaten durchweg auf höchstem Niveau. Aufgrund der thematischen Vielfalt und unserer unterschiedlichen Interessensschwerpunkte teilten wir uns als Gruppe häufig auf und streiften in alle Himmelsrichtungen durch das weitläufige Kongresszentrum. Inhaltlich lag ein klarer Kongressschwerpunkt auf der Endoprothetik und Sportorthopädie. Themen wie Extremitätenrekonstruktion oder septische Chirurgie waren dagegen deutlich unterrepräsentiert.
Marco Haertlé hatte die große Ehre, seine Ergebnisse zum komplexen Zusammenspiel von Hüftdysplasie und Beckenkippung in der zentral gelegenen Posterhalle zu präsentieren. Diese Präsentation bot eine hervorragende Gelegenheit, mit Teilnehmenden aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen, neue Impulse zu erhalten und wertvolle Kontakte zu knüpfen (Abb. 8).
Die Industrieausstellung des Kongresses wirkte im Vergleich zu nationalen Veranstaltungen wie dem DKOU überdimensioniert. Die Standflächen der internationalen „Big Player“ waren äußerst großzügig gestaltet und teilweise sogar mit zusätzlichen Wetlabs ausgestattet. Insgesamt konnten wir aber wertvolle Einblicke gewinnen, welche Innovationen in den kommenden Jahren ihren Weg nach Europa und Deutschland finden könnten (Abb. 9).
Trotz der enormen Größe des Kongresses und der Industrieausstellung traf man immer wieder auf die wenigen anderen deutschen Teilnehmenden vor Ort, unter ihnen auch DGOU-Präsident Prof. Christoph Lohmann.
Zusammenfassend möchten wir mit Nachdruck betonen, wie dankbar wir dem VSOU für diese einmalige Chance sind. Unser besonderer Dank gilt zudem unseren Gastgebern Prof. Fritz Böttner und Prof. Daniel Berry sowie den großartigen Teams in New York und Rochester für die unvergessliche Zeit und die intensiven Einblicke.
Korrespondenzadressen
Dr. med. Marco Haertlé
Orthopädische Klinik der
Medizinischen Hochschule Hannover im DIAKOVERE Annastift
Anna-von-Börries-Straße 1–7
30625 Hannover
haertle.marco@mh-hannover.de
Dr. med. Marit Herbolzheimer
BG Unfallklinik Murnau
Prof.-Küntscher-Str. 8
82418 Murnau
marit.herbolzheimer@bgu-murnau.de
Artikelinformation
SEITE: 1 | 2 | 3 | Auf einer Seite lesen