Übersichtsarbeiten - OUP 06/2024

Der hintere Kreuzbandersatz
Welche negativen Prädiktoren konnten identifiziert werden?

Der Erfolg eines hinteren Kreuzbandersatzes hängt von vielen Faktoren ab, einschl. Begleitverletzungen, Operationszeitpunkt, biomechanischen Gegebenheiten, Transplantatwahl und Operationstechnik. Eine umfassende chirurgische Expertise und Erfahrung sind notwendig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Der Eingriff sollte idealerweise in spezialisierten Zentren durchgeführt werden, um die Erfolgsrate zu erhöhen.

Interessenkonflikte:

Keine angegeben.

Das Literaturverzeichnis zu
diesem Beitrag finden Sie auf:
www.online-oup.de.

Korrespondenzadresse

Dr. med. Tobias Jung

Centrum für Muskuloskeletale
Chirurgie

Sektion Kniechirurgie und
Sporttraumatologie

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Charitéplatz 1

10117 Berlin

tobias.jung@charite.de

Dr. med. Stephan Oehme

Centrum für Muskuloskeletale
Chirurgie

Sektion Kniechirurgie und
Sporttraumatologie

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Charitéplatz 1

10117 Berlin

SEITE: 1 | 2 | 3 | 4